Warenkorb Aquacentrum

Durchlauf-Ionisierer: Anschlussmethoden

Durchlauf-Ionisierer: Anschlussmethoden

Wasser Durchlauf Ionisierer

Jeder Auftisch-Ionisierer wird mit einem Umlenkperlator geliefert, mit dem er wie ein Auftisch-Wasserfilter mit wenigen Handgriffen am Wasserhahn angeschlossen werden kann. Dies ist die Mindestausstattung auch bei älteren Modellen. Durch das Drehen des Hebels stellt man den Wasserhahn vom Normalbetrieb mit Warm- oder Kaltwasser um.

Aquavolta Revelation 2      Wasser Durchlauf Ionisierer 2

 

Achtung:

Zur Versorgung des Wasserionisierers darf nur kaltes Wasser verwendet werden. Nicht anschließen darf man den Umlenkperlator an einen Wasserhahn, der von einem drucklosen Boiler gespeist wird.

Fast alle aktuellen Durchlauf-Ionisierer haben eine Regelung der Wasserzufuhr, sei es durch ein Magnetventil auf Knopfdruck oder einen mechanischen Drehregler. Sie können also ständig unter dem Wasserleitungsdruck der Kaltwasserleitung stehen.

Daher können sie alternativ, ebenso wie für einen Untertisch-Filter auf S. 20 beschrieben, mithilfe eines Winkelabsperrventils am Kaltwasser-Eckventil angeschlossen werden.

Der Anschlussschlauch wird dann zum Wasserionisierer geführt und in dessen Wassereingang gesteckt.

Ein Untertisch-Wasserionisierer wie der Aquavolta® Revelation II besteht aus dem Geräteteil unter der Spüle und dem Bedienhahn oben.

Für diesen ist eine entsprechend große Bohrung in der Platte oder im Beckenrand nötig

Auszug aus dem Buch von Karl Heinz Asenbaum: “Elektroaktiviertes Wasser – Eine Erfindung mit außergewöhnlichem Potential. Wasserionisierer von A – Z“, www.euromultimedia.de

 
 
Home
Mein Konto
Skip to content