Fostac Maximus® P40, M100, M200, M400 und M1000 Gesamt-Fengshui-Harmonisierer / Elektrosmog-Harmonisierer
Das Gerät ist ein funktionelles Gerät zur Harmonisierung von Wohnungen und Gegenständen. Wir haben bestimmt schon ca. 30 Fostac Maximus Geräte im laufe der letzten 6 Jahre verkauft. Nicht ein Kunde hat es in der Zufriedenheitsgarantie zurückgegeben. Zwei mal ist es mal passiert, dass jemand es frühzeitig nach dem Kauf zurück gegeben hat. Spüren Sie es selber. Ich als Ingeniuer der Technischen Universität München würde ich bestimmt nicht so ein “esoterisches” Produkt an dieser Stelle anbieten, und mich diskreditieren, wenn nicht da wirklich etwas dran wäre.
Folgend sehen Sie die Test- und Zufriedenheitsgarantie, sprich Sie zahlen erst dann, wenn Sie zufrieden sind, und wenn Sie unzufrieden werden, danach, senden Sie es in den ersten 6 Monaten uns zurück.
Und hier die aktuelle , Gesamtpreisliste zu allen Fostac Maximus Geräten, von dem P40er bis zum M1250er, alle lieferbar. Typisch wird der M100er bestellt, auch bei kleineren Objekten.
FOSTAC MAXIMUS® – der Energieoptimierer
Der FOSTAC MAXIMUS® ist ein Gerät zur Maximierung, Harmonisierung und Optimierung von natürlichen Energien in einem bestehenden Energiefeld (Informationsfeld).
Seine Funktions- und Wirkungsweise basiert auf den neuesten Erkenntnissen der modernen Quantenphysik.
Dem FOSTAC MAXIMUS® werden folgende Eigenschaften zugeordnet:
-Maximiert die natürlichen vertikalen Energieflüsse in Gebäuden
-Harmonisiert internen und externen niederfrequenten Elektrosmog
-Harmonisiert die meisten externen von aussen nach innen einwirkenden hochfrequenten Strahlen innerhalb des jeweiligen Wirkungsfeldes
-Repolarisiert gesundheitsschädliche Wasseradern und andere geopathische Störfelder (z.B. Curry-Netz, Hartmann-Gitter, Benker-Gitter, Verwerfungen etc.)
-Steigert die Effizienz des elektrischen Stromes und erhöht den Wirkungsgrad
-> dies kann dann auch mit einer Reduzierung des Stromverbrauches verbunden sein und/oder mit einer optimierten Stromproduktion oder Einspeisungsleistung, z.B. bei Photovoltaik, Bio-Gas und BHKW etc
Eine Vielzahl von Anwendern berichtet von positiven Effekten mit höchstem Nutzen:
-Optimierung des energetischen Umfeldes für Menschen, Tiere und Pflanzen
-> Darauf reagieren speziell Kinder, elektrosensible und gestresste Menschen, aber auch Tiere und Pflanzen besonders positiv
-Steigerung des persönlichen Wohlempfindens, z.B. durch mehr Lebensenergie, mehr Lebensfreude, verbesserte Schlafqualität, innere Ruhe und Ausgeglichenheit
Verbesserung der Wasserqualität (energiereicheres Trinkwasser
-Geringerer Brennstoffverbrauch – niedrigere Brennstoffkosten
-Ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis
-Reduzierung des Stromverbrauches bzw. Optimierung der Stromproduktion – im Durchschnitt zwischen 10 % und 25 % (Abweichungen nach unten als auch nach oben sind vorhanden)
-Höhere Einspeisungsleistungen oder eine erheblich optimierte Stromproduktion
Des Weiteren ist der FOSTAC MAXIMUS®:
-Langlebig und wartungsfrei (keine mechanischen Teile)
-Für alle Gebäude, Wohnungen und Büroräume geeignet
-Für Privat ebenso interessant wie für Handel, Gewerbe und Industrie
Darüber hinaus berichten Unternehmen von folgenden Phänomenen:
-Harmonischeres Betriebsklima und verbesserter Teamgeista
-Steigerung der Motivation und Leistungsbereitschaft
-Mehr Kreativität und geringere Fehlerquot
-Weniger Personalfluktuation und krankheitsbedingte Ausfälle
-Höhere Kundenfrequenz und ein positiveres Betriebsergebnis
FOSTAC MAXIMUS® – für Menschen, Tiere und Umwelt
Der FOSTAC MAXIMUS® ist kein «Stromspargerät» im eigentlichen Sinn und auch kein Gerät zur Mehrproduktion von elektrischem Strom, sondern diese Effekte sind lediglich zwei von mehreren Auswirkungen seiner Funktions- und Wirkungsweise.
Der FOSTAC MAXIMUS® ist ein hochwirksames Harmonisierungsgerät, gewissermassen ein Energieoptimierer für alle lebenden Organismen. Er maximiert in Gebäuden die natürlichen vertikalen Energieflüsse, welche alles Leben mit der notwendigen Energie versorgen. Er harmonisiert internen sowie externen Elektrosmog und repolarisiert biologisch negativ wirkende Wasseradern, aber auch andere geopathische Störfaktoren. Ausserdem ordnet er alle degenerierten, disharmonischen Energiefelder in seinem Wirkungskreis und füllt die Energiespeicher wieder auf.
Sind alle diese Punkte in eine harmonische Ordnung gebracht und erreicht der Energie-Level im harmonisierten Gebäude 90 – 95 %, so kann der FOSTAC MAXIMUS® darüber hinaus auch noch für eine Steigerung der Effizienz des elektrischen Stromes sorgen – und damit verbunden auch für eine deutliche Reduzierung des Stromverbrauches und/oder eine optimierte Stromproduktion.
Der FOSTAC MAXIMUS® ist kein elektronisches Gerät im herkömmlichen Sinn, dessen Funktions- und Wirkungsweise so ohne Weiteres aufgrund von Messwerten bewiesen werden kann. Seine Technik beruht auf Erkenntnissen der modernen Quantenphysik, die vorwiegend mit einer gezielten Informationsübertragung in einem bestehenden Energie- oder Informationsfeld zu tun haben.
Dieser Energietransfer lässt sich bedauerlicherweise derzeit noch nicht mit herkömmlichen elektrotechnischen Messverfahren nachweisen. Deshalb ist es zurzeit auch noch nicht möglich, verlässliche Messdaten zu erzeugen, die dann auch für alle Kunden und alle Geräte einheitlich gelten. Denn wie bereits erwähnt, müssen die örtlichen Gegebenheiten, aber auch die besonderen Umstände immer individuell betrachtet werden. Darüber hinaus spielt das Bewusstsein des Anwenders eine nicht zu unterschätzende Rolle, welche messbaren Ergebnisse dann im Einzelfall erzielt werden können.
Gezielte Übertragung von Informationen auf Elektronenebene
Mittels seiner programmierten Akkumulatoren maximiert der FOSTAC MAXIMUS® die natürlichen, vertikalen Energieflüsse im Gebäude und vollzieht eine gezielte Informationsübertragung auf Ebene der Elektronen. Dadurch werden die ursprünglich rechtsdrehenden und biologisch disharmonisch wirkenden Elektronen des elektrischen Stromflusses, deren Strahlung in aller Regel degenerierend und gesundheitsschädlich auf den Menschen einwirkt, repolarisiert bzw. harmonisiert.
Die Elektronen im Wirkungsfeld des FOSTAC MAXIMUS® erhalten also ganz gezielte Informationen, um ihre Drehrichtung (Eigenspin) von rechts- auf linksdrehend zu ändern. Auf diese Weise wird die Strahlung im gesamten Stromfluss von biologisch negativ in der Wirkung auf biologisch positiv umgepolt und jede Form von niederfrequentem Elektrosmog wird harmonisiert. Gleiches gilt für fast alle externen und von aussen nach innen einwirkenden hochfrequenten Strahlungen – bis auf wenige besonders aggressive Ausnahmen. Nach dieser Repolarisierung stehen die Elektronen dann mit ihrer Linksdrehung wieder im Einklang mit der Natur und uns Menschen, was sich im Allgemeinen sehr positiv auf unser gesamtes Energiesystem auswirken wird.
Nach der erfolgten Repolarisierung optimiert der FOSTAC MAXIMUS® dann auch noch alle möglicherweise degenerierten und disharmonischen Energiefelder, ordnet sie neu und füllt die vorhandenen Energiespeicher wieder auf – was im Allgemeinen zu einer weiteren Energieanhebung führen kann.
Vor allem Kinder, elektrosensible und stressgeplagte Menschen, aber auch Tiere und Pflanzen reagieren besonders positiv auf diese Art der Harmonisierung mit dem FOSTAC MAXIMUS®.
FOSTAC MAXIMUS – steigert auch die Effizienz der Elektrizität
Der FOSTAC MAXIMUS® bezieht seine Energie aus dem permanenten Elektronenfluss der Natur. Dabei baut sich um das Gerät herum ein kugelförmiges Energie- und Informationsfeld auf, das wie eine Antenne wirkt. Diese zieht zusätzliche neutrale Elektronen aus dem natürlichen Energiefeld an und schleust sie direkt in den überwiegend noch biologisch negativ geladenen Stromkreis ein.
Die Programmierung auf den Akkumulatoren des FOSTAC MAXIMUS® sorgt dann im nächsten Schritt dafür, dass permanent hochfrequente positive Informationen auf diese rechtsdrehenden Elektronen des elektrischen Stromes übertragen werden.
Dies führt bei den vorhandenen Elektronen zu einer Spinumkehr auf linksdrehend, womit die Wirkung auf biologisch überwiegend positiv vollzogen wird. Andererseits erhöht sich damit auch die Rotationsgeschwindigkeit des Eigenspins.
Wir sind sicher, dass durch diese Beschleunigung des Eigenspins auch die vorhandene Ladung des Elektrons erhöht wird. Auf diese Weise kann ein solches Elektron die wirksame Ladungsmenge im Strom erhöhen, was automatisch zu einer Leistungssteigerung führt. Folglich ist für die gleiche Arbeit weniger Stromverbrauch erforderlich. Diese Reduzierung des Stromverbrauches dient dann natürlich einerseits dem Anwender, kommt aber in hohem Masse auch der Umwelt zugute.
Ausserdem wird sich diese Effizienzsteigerung in aller Regel auch sehr vorteilhaft auf Photovoltaik-, Biogasanlagen und BHKW’s auswirken. Hier kann die Stromproduktion erheblich optimiert und/oder die Einspeisungsleistung erhöht werden.
Der FOSTAC MAXIMUS® kann seine volle Leistungsfähigkeit erst erbringen, wenn alle negativen, energetischen Blockaden und disharmonischen Einflüsse im jeweiligen Wirkungsfeld aufgelöst bzw. harmonisiert sind. Dies kann in den meisten Fällen einige Zeit in Anspruch nehmen, bis es dann zu einer sichtbaren Effizienzsteigerung im Stromfluss kommt.
Ausführungen
Den FOSTAC MAXIMUS® gibt es in verschiedenen Grössen und Ausführungen. Die Gerätetypen P40, M100 – M1250 können vom Einfamilienhaus über Gewerbebetriebe, kleinere und mittlere Unternehmungen bis hin zu Industrie- und Grossbetrieben eingesetzt werden.
Die Installation hat ausschliesslich über konzessionierte Elektrofachbetriebe zu erfolgen.
Das Gerät der jüngsten Generation, der FOSTAC MAXIMUS P16, kann einfach an jeder Steckdose angeschlossen werden und verursacht so weder Installations- noch Deinstallationskosten. Er ist für Wohnungen und kleinere Büroräume geeignet.
Alle Geräte harmonisieren in einem ihrer Grösse entsprechenden Wirkungsfeld auch hochfrequenten Elektrosmog (grössere Gebäude benötigen zusätzliche Hilfsmittel), allerdings sind die von innen nach aussen strahlenden Mikrowellen separat zu harmonisieren.
Die richtige Gerätewähl wird bestimmt durch die Stromstärke in Ampère, die Grösse des Energiefeldes und den Stromverbrauch pro Jahr.
Qualität aus dem Hause FOSTAC
Der FOSTAC MAXIMUS® ist ein Schweizer Qualitätsprodukt, entwickelt im Hause FOSTAC und erfüllt die Vorschriften der Europäischen Norm.
Die Geräte wurden von SEV / ELECTROSUISSE (Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik) geprüft und zertifiziert. Sie erfüllen somit alle Bedingungen der Konformitätserklärung zum Einsatz in vielen Ländern dieser Welt (gemäss dieser Liste: Länderzulassung).
Garantie und Gewährleistung
Der Hersteller gewährt Ihnen zwei Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung unter normalen Nutzungsbedingungen.
FAQs zum FOSTAC MAXIMUS®
Wo kann der FOSTAC MAXIMUS® angeschlossen werden?
Der FOSTAC MAXIMUS® wird in den Hauptstromkreis, hinter dem Zähler, zwischengeschaltet. Bei Anlagen mit mehreren Gebäuden und eigenen Stromzählern sollten eventuell mehrere FOSTAC MAXIMUS® installiert werden.
Welche Sicherungen sind relevant für die Grösse des FOSTAC MAXIMUS®?
Die Stromangabe an der Hauptleitungs-Sicherung (meistens unter dem Zähler) gibt die maximale Stromstärke [A] der elektrischen Anlage an. Diese kann eventuell kleiner sein als die Stromstärke der Hauptanschluss des Hauses. Gegebenfalls sollte das der Elektriker prüfen, bei gewerblichen Anlagen sollte das immer erfolgen!
Die Stromstärke ist grösser, als beim FOSTAC MAXIMUS® zulässig
Wenn die Stromstärke grösser ist, als beim gewählten FOSTAC MAXIMUS® Gerät zulässig, z.B. 50 A beim P40 (max. 40 A), dann sollte der nächst grössere FOSTAC MAXIMUS® (z.B. M100) eingesetzt werden.
Kann der FOSTAC MAXIMUS® in eine Wohnung eingebaut werden?
Der Einbau des FOSTAC MAXIMUS® in einer Miet- oder Eigentumswohnung ist möglich. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass es dabei meist zu erschwertem Einbauaufwand kommt, weil der FOSTAC MAXIMUS® gewöhnlich nicht in der Nähe des Zählers, sondern in der Wohnung vor dem Unterverteiler angeschlossen wird. Der Anschluss erfolgt dann seitlich oder (wenn möglich) hinten durch die Wand.
Mehrere Zähler in einer Wohneinheit
Bei mehreren Zählern in einer Wohneinheit sollte der FOSTAC MAXIMUS® zwischen dem (Haupt-) Zähler (i.d.R. des Wohnbereichs) und dem Unterverteiler geschaltet werden. Ein zweiter FOSTAC MAXIMUS® beim (Neben-) Zähler kann realisiert werden, ist jedoch nicht notwendig! Beim zweiten Zähler (z.B. für eine Wärmepumpe, eine Schwimmhalle oder Fussbodenheizung) kann man durchaus auf den weiteren FOSTAC MAXIMUS® verzichten. Der Stromharmonisierung ist gleich, da wir uns im Wechselspannungs-Bereich befinden und das Gerät in beide Richtungen arbeitet.
Mehrere Wohneinheiten im Haus
Bei Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten, wird die Zuleitung zum Gebäude berücksichtigt. Der FOSTAC MAXIMUS® wird hier vorteilhaft hinter dem Allgemeinzähler installiert. Dies deshalb, weil hier immer Strom fliesst. Beispiel: im Treppenhaus befinden sich beleuchtete Lichtschalter, die Heizungssteuerung wird ebenfalls über den Allgemeinzähler geführt. Die Waschküchen sind meistens auch am Allgemeinzähler angeschlossen.
Wie viele FOSTAC MAXIMUS® werden bei grossen Gebäudekomplexen eingesetzt?
Bei grösseren Objekten, z.B. einem Bauernhof mit einer Photovoltaikanlage auf einem anderen Gebäude, wird der Einbau von zwei separaten FOSTAC MAXIMUS® empfohlen. Der erste FOSTAC MAXIMUS® wird zur Harmonisierung und Stromoptimierung der Wohnung eingesetzt, der zweite zur Energieoptimierung der Stromeinspeisung. In einem Klein- oder Mittelbetrieb kann mit einem Zweitgerät das Feld in eine Richtung gezogen/erweitert werden.
Kann der FOSTAC MAXIMUS® auch bei Stromeinspeisung angeschlossen werden?
Der FOSTAC MAXIMUS® kann auch bei alternativen Stromquellen installieret werden. Bei Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen, Wasserkraftwerken oder einer Kraftwärmekopplungsanlage bewirkt der Einsatz des FOSTAC MAXIMUS® eine optimierte Stromerzeugung. Dabei wird der FOSTAC MAXIMUS® zwischen Wechselrichter oder Generator und Zähler angeschlossen.
Kann man den FOSTAC MAXIMUS® auch im Freien installieren?
Der FOSTAC MAXIMUS® kann auch im Freien installiert werden, er soll aber vor Regen und Schnee geschützt werden. In solchen Fällen bitte einen Witterungsschutz (weiteres Gehäuse) montieren bzw. aufstellen und den FOSTAC MAXIMUS® darin einbauen.
Ist es möglich bei der Installation die FOSTAC MAXIMUS® Akkumulatoren aus dem Kasten herauszunehmen und direkt im Verteilerschrank einzubauen?
FOSTAC MAXIMUS® sind Geräte mit einer Gerätegarantie. Es ist möglich die Akkumulatoren auszubauen und direkt im Verteilerschrank einzubauen, dann erlischt jedoch unsere Gerätegarantie und der Elektriker trägt die Verantwortung für eine fachgerechte Installation! Zudem sind dringend die Mindestabstände der Akkumulatoren einzuhalten. Stehen die Akkumulatoren zu nahe beieinander, so rauben sie sich gegenseitig die Energie.
Ist der FOSTAC MAXIMUS® mit einem «Unterabputzkasten» erhältlich?
Wegen geringer Nachfrage sind momentan keine Unterputzgeräte im Angebot.
Kann der FOSTAC MAXIMUS® in Gebäuden mit eigenen Umspann-Trafos eingebaut werden?
Bei Gebäuden und Industrieanlagen mit eigenen Umspann-Trafos im Haus, darf der FOSTAC MAXIMUS® nur hinter dem Zähler und dem Trafo im Niederspannungsnetz (230/400V) (400/690V) installiert werden. Der FOSTAC MAXIMUS® ist maximal für 690V 50Hz ausgelegt.
Unterliegt der FOSTAC MAXIMUS® besonderen Revisionen oder Servicekontrollen?
Nein, der Elektriker übernimmt die Verantwortung für die fachgerechte Installation! Der FOSTAC MAXIMUS® besitzt keinerlei rotierende oder Service benötigende Teile.
Wenn im Haus noch ein Vierleitersystem TN-C vorhanden ist, ist ein Umbau auf das Fünfleitersystem TN-S erforderlich?
Unsere FOSTAC MAXIMUS® Geräte haben eine Zulassung für alle TN-Systeme. Bei Installation mit einem Vierleitersystem wird das Gehäuse am PEN-Leiter oder über eine zusätzliche Erdung (Schutzleiter) angeschlossen, die zum FOSTAC MAXIMUS® verlegt wird!
Kann es Probleme geben, wenn die Gebäude einen dreiphasigen Drehstrom-Anschluss besitzen?
Nein, Drehstrom ist nur eine besondere Anschlussart für Elektrogeräte mit 3 Phasen. Die FOSTAC MAXIMUS® sind auf 3 Phasen ausgelegt. Fehlt der PEN oder N, so kann beispielsweise die zweite Phase über zwei Akkumulatoren geführt werden, um das ganze Gerät zu nutzen. Bleibt ein Akkumulator frei, so zeichnet sich das in einem kleineren Wirkungsfeld aus.
Muss die Installation des FOSTAC MAXUMUS® durch einen besonderen Elektrobetrieb erfolgen oder kann der Hauselektriker des Kunden sie durchführen?
Die Installation kann von jedem zugelassenen Elektriker vorgenommen werden.
Gibt es Geräte, die im Stromnetz dem FOSTAC MAXIMUS® schaden können?
Nein, der FOSTAC MAXIMUS® kann (hinter dem Zähler) in jedes 230/400V oder 400/690V Niederspannungsnetz eingebaut werden. Unabhängig davon, welche Geräte (Licht, Heizung oder Elektromotor) angeschlossen sind.
Wenn zwei FOSTAC MAXIMUS® in einem Gebäude montiert werden, so dass sich die Felder überlappen, könnte man den FOSTAC MAXIMUS® auch im Freien installieren?
Die beiden Felder vereinen sich zu einem Feld und da, wo sich die ursprünglichen Felder überlappen, ist die Information dichter, was keinen weiteren Einfluss hat. Will man mit zwei FOSTAC MAXIMUS® ein grösseres Feld schaffen, so gilt die Formel: (Radius1 + Radius2) + davon 30% = max. Distanz zwischen den beiden FOSTAC MAXIMUS®.
Wenn ich ein FOSTAC MAXIMUS® anschliessen will, muss ich die Einspeisung auf L1, L2, L3 führen, Kann man den FOSTAC MAXIMUS® auch im Freien installieren?
Da wir im Wechselspannungsbereich arbeiten, spielt keine Rolle von welcher Seite ich die Einspeisung bringe.
Spielt es bei einem P40 / M100 eine Rolle, ob der Schrank horizontal oder vertikal montiert wird?
Nein, bei den kleinen Geräten P40 bis und mit M250W spielt die Einbaulage keine Rolle. Diese Geräte funktionieren in jeder Lage, selbst kopfüber stehend, was aus Platzgründen auch schon realisiert wurde. Standschränke sollten nicht auf die Seite gelegt werden, da sonst das Glas der Akkumulatoren weg rutschen und auf die Kupferschienen bersten könnte.
Wenn bei einem FOSTAC MAXIMUS® nur eine Phase über das ganze Gerät geführt wird, baut sich das Feld gleich auf?
Wenn aus irgendwelchen technischen Gründen keine andere Möglichkeit besteht, das Gerät anzuschliessen, so kann eine Phase über alle Akkumulatoren geschleift werden. Das Wirkungsfeld wird gleich gross. Die harmonisierende Wirkung auf das Netz ist hingegen sehr gering.
Stefan –
Habe mir das Gerät im Zuge des Neubaues meine Wohn- und Geschäftshauses mit einbauen lassen. Und selbst jetzt wo alle die Supernachzahlungen haben mit Gas und Strom zahle ich aktuell 1840 Euro im Jahr für Gas und Strom. Wohnfläche 270m2, wobei
120m2 permanent voll genutzt werden. Wiener Neustadt-Österreich
Bergei –
Meine Erfahrung war fast gleich