Das Nordenau Phänomen
Das Wasser aus dem Schieferstollen im Hochsauerland wurde durch die japanischen Forschungen weltberühmt, obwohl es in Deutschland noch nie als Heilwasser anerkannt war, wie Shirahata behauptete. Dennoch wird es heute abgefüllt und in fernöstliche Länder mit großem Erfolg exportiert. Auch in Deutschland kam die Behauptung auf, es sei eine Art natürlicher Form von basischem Aktivwasser. Ich besuchte den Schieferstollen erstmals 2006 und konnte keinerlei Ähnlichkeiten ermitteln. Denn es war nur leicht basisch (pH 8,19) und das ORP war oxidativ mit (+)134 mV (CSE)
10 Jahre später (2016) fand ich bei dem mittlerweile in Flaschen verfügbaren Nordenau Wasser sogar einen noch niedrigeren pH-Wert von 7,5 und ein noch oxidativeres ORP von (+) 244 mV (CSE). Weder bei einer elektronischen Messung noch mit Titrationstropfen H2 blue™ fand sich auch nur ein geringe Menge an gelöstem Wasserstoff.
Auszug aus dem Buch von Karl Heinz Asenbaum: “Elektroaktiviertes Wasser – Eine Erfindung mit außergewöhnlichem Potential. Wasserionisierer von A – Z“, www.euromultimedia.de