Frage:
Antwort:
Lieber Herr Prof. L.,
Da immer wieder diese TDS Fragen kommen, habe ich mich nochmals damit beschäftigt.
Die Frage ist ja rein quantitativ, was ich schon bezüglich der Wasserqualität erläutert habe, dass die Messung darüber keine Aussage zulässt.
Sie betrifft die Leitfähigkeit. Diese ist in unserem Körper, in TDS ppm ausgedrückt, recht hoch.
Hier ein paar Beispiele zum Vergleich.
ca. Leitfähigkeit TDS ppm | |
Menschliches Organsystem | 10.400,00 |
Destilliertes Wasser | 1,00 |
Umkehrosmose | 10,00 |
Lauretana | 15,00 |
Wiener Hochquell 1 | 211,00 |
Wiener Hochquell 2 | 134,00 |
München | 315,00 |
Berlin WW Alexanderplatz | 562,00 |
Graz Wasserwerk Andritz | 376,00 |
Würzburg Wasserwerk Galgenberg | 818,00 |
Höherer elektrischer Widerstand (geringere TDS ppm) erfordert erhöhten elektrischen Energieaufwand für die Kommunikation des Nervensystems und daher erhöhten Stress bei geringerer Leitfähigkeit. Da wir immerhin ca 3,4 % unserer Körpermasse täglich an Wasser zuführen müssen, hat dessen Leitfähigkeit durchaus einen erheblichen Einfluss auf die unseres Organsystems, vor allem, wenn wir kontinuierlich Wasser mit niedriger Leitfähigkeit (=hohem elektrischen Widerstand) konsumieren sollten. Da der mobile Wasseranteil unseres Körpers zwischen 50 und 60 Prozent beträgt, ersetzen wir innerhalb von ca. 2 Wochen unsere halbe Körpermasse durch Wasserwechsel.
Mit dem Wasserwechsel trennen wir uns vor allem von Säure indizierenden H+ Ionen. Daher ist Urin und Schweiß, aber auch die Expirations-Aerosole beim Ausatmen nur bei Krankheit im basischen Bereich.Denn durch den Nahrungsmittel-Stoffwechsel produzieren wir ständig saure Ionen. Von dem aus der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen (Kohlenhydraten) erzeugten Wasserstoff gewinnen wir unsere Energie zum Leben. Die abgetrennten Kohlenstoffe (CO2) der Nahrungsaufnahme atmen wir in einer Menge von ca 1kg täglich ab.
Für alle diese Stoffwechselprozesse benötigen wir vor allem Mineralien wie Calcium und Magnesium. Wenn wir diese nicht zu einem Teil durch Wasser (mit hohem TDS) zu uns nehmen, müssen wir sie essen, das heißt, über kalorienhaltige Nahrung zusätzlich zu uns nehmen. Das heißt, wir müssen dann mehr essen als wir eigentlich für den Energiebedarf müssten. Mineralarmes Wasser macht dick! Haben sie schon mal einen Umkehrosmoseverkäufer gesehen, der schlank ist?
Mit freundlichen Grüßen/with kind regards
Karl Heinz Asenbaum
Schreibe einen Kommentar