Miriam S.: In seinem Buch: „Wasser hilft bei Allergien, Asthma, Lupus“ schreibt Dr. Batmanghelidj, man sollte nicht ständig alkalisches Wasser trinken. Sie und Dr. Irlacher dagegen sprechen davon, dass man täglich 0,3 Liter/10 kg Körpergewicht trinken soll. Warum haben Sie recht?
Unsere Formel ist eine Faustformel
Unsere von Ihnen genannte Formel entspricht dem Gesamtwasserbedarf, den ein Mensch rechnerisch hat. Dies liegt daran, dass jedes Wassermolekül innerhalb von 2 Wochen im Körper ausgetauscht wird, woraus sich diese Formel ergibt. Je mehr basische Wassermoleküle beim Wassernachschub dabei sind, umso besser, weil sie das Entsäuern erleichtern.
Natürlich nehmen Sie auch mit der festen Nahrung etwas Wasser zu sich, und die meisten Leute trinken neben basischem Aktivwasser auch andere nichtalkoholische Getränke, deren Wassergehalt man abziehen kann. Wenn wir schwitzen, brauchen wir mehr Wasser, wenn wir Alkoholika oder coffeinhaltige Getränke trinken, ebenfalls. Auch beim Fasten haben wir einen erhöhten Wasserbedarf. Unsere Formel ist also eine Faustformel, die Sie natürlich auf Ihre individuelle Situation abstimmen müssen, die wir ja nicht kennen. Auf jeden Fall aber meine ich, Sie sollten innerhalb dieses Rahmens möglichst viel basisches Aktivwasser trinken. Allerdings klar im Rahmen der Trinkwasserverordnung mit einer Obergrenze von pH 9 bis maximal 9,5.
Es gibt ja auch natürliche Quellen, die solche pH-Werte haben. Deswegen ist es ein sicheres Getränk, das sie lebenslänglich täglich trinken können. In den USA, wo Batmanghelidj seine letzten Lebensjahre verbrachte, wird von manchen Verkäufern von Wasserionisierern der Genuss von Wasser mit pH 10 und noch höher propagiert.
Davon distanzieren wir uns strikt, denn das hat mit basischem Aktivwasser zum Trinken, das wir hier beschreiben, nichts zu tun.
Dr. Batmanghelidj hat mit seiner Stiftung für Einfachheit in der Medizin und mit seinem provokanten Buchtitel „Sie sind nicht krank – Sie sind durstig“ viel Bewegung in die Wassermedizin gebracht. Wasser mit etwas Salz, so hat Batmanghelidj gezeigt, kann bei vielen Krankheiten helfen.
Doch der Wassermangel, die —> Dehydrierung ist eine Sache, die wir selbstverständlich auch mit basischem Aktivwasser bekämpfen können – sogar besser wegen des günstigeren Redoxpotentials.
Die andere Sache aber ist die Übersäuerung, ein Thema das Dr. Batmanghelidj an keiner Stelle wirklich thematisch durchdringt.
Er sammelte den größten Teil seiner Erfahrungen mit der Wassertherapie als Arzt in einem iranischen Gefängnis. Dort herrscht weder Überernährung noch Bewegungsmangel, es gibt keinen Alkoholkonsum, kein Cola, kein Schweinefleisch, kurzum, all die typischen Ursachen unserer Wohlstandsübersäuerung fehlen dort.
Würde Dr. Batmanghelidj heute noch leben – wir könnten ihn sicher überzeugen, dass unsere Zivilisation sich besser für basisches Aktivwasser entscheidet, zumal ihm der Vorgang der elektrochemischen Aktivierung offensichtlich gar nicht bekannt war.
Auszug aus dem Buch von Karl Heinz Asenbaum: “Elektroaktiviertes Wasser – Eine Erfindung mit außergewöhnlichem Potential. Wasserionisierer von A – Z“
Copyright 2016 www.euromultimedia.de
Schreibe einen Kommentar