Mineralwässer ohne Kohlensäure

Besitzen Mineralwässer tatsächlich einen größeren Wert als Leitungswasser?
Die Trinkwasserverordnung ist in ihren Grenzwerten wesentlich strenger als die Mineralwasserverordnung.
Nur wenige Mineralwässer auf dem Markt würden den Normen für Trinkwasser überhaupt genügen. Auch die stillen Wässer und viele Heilwässer nicht.
Mineralwasser wird heute wegen des geringeren Transportgewichts meistens in Kunststoff-Flaschen transportiert.
Abfälle davon treiben in fast allen Meeren – die Folgen sind in ihrer Auswirkung auf die Nahrungskette noch gar nicht absehbar.
Verbraucher mit Gewissen greifen daher zu Mineralwasser in Glasflaschen. Ohne Zweifel lohnt sich das Kistenschleppen für die Branche der Orthopäden.
Auszug aus dem Buch von Karl Heinz Asenbaum: „Elektroaktiviertes Wasser – Eine Erfindung mit außergewöhnlichem Potential. Wasserionisierer von A – Z“, www.euromultimedia.de