Trinkwasserdesinfektion bzw. Entkeimung
ANOLYTE
- Die vergleichende Studie zeigt den klaren Vorteil von ANOLYTE
Desinfektion | Beschreibung | Vorteile | Beschränkung |
Chlor | • Wird im gasförmigem Zustand verwendet und erfordert strenge Sicherheits- maßnahmen | • Leistungsfähiges Oxydationsmittel und Desinfektionsmittel | • Strenge Anforderungen für Transport und Lagerung |
• Beseitigt Geschmack und Gerüche. | • Mögliche Gefahr für Gesundheit falls Leckstelle. | ||
Steuerung des Algenwachstums und der biologischen Schlämme sowie der Mikroorganismen | • Nebenwirkungen durch Chloroform. | ||
• Zerlegt organische Verunreiniger (Phenole etc.) | • Der MAC im Wasser wird in zukünftig von 60 mkg/l bis zu 60 mg/l erhöht, weil es keinen Beweis der direkten Tätigkeit des Chloroforms auf DNA gab. | ||
• Zerlegt Wasserstoffsulfid, Cyanide, Ammonium und andere Stickstoffe, Magnesium- und Eisenoxydationsmittel | |||
Desinfektion | Beschreibung | Vorteile | Beschränkung |
Hypochlorit | • Verwendung in flüssigen und granulierten Formen (Konzentration 10-20%) | • Wirkungsvoll gegen die meisten pathogenen Mikroorganismen. | • Erfolglose Agaistzysten (Giardia, Cryptosporidium) |
• Kann am Aufstellungsort eingesetzt werden, elektrochemisch | • Verhältnismäßig sicher während Lagerung und Gebrauch. | • Verliert die Wirkung während langer Lagerung. | |
• Erfordert nicht Transport und Lagerung wenn am Einsatzort produziert wird | • Mögliche Gefahr von gasförmiger Chloremission. | ||
• Bildet Trihalomethane. | |||
• Erfordert entweder sofortigen Gebrauch oder spezielle Behälter, um das Ausgangswasser von den Schwermetallionen zu reinigen. | |||
• Wenn am Einsatzort produziert wird, bildet NaCIO-Lösung mit der aktiven Chlorkonzentration weniger als 450 mg/l Chlorate während der Lagerung. | |||
Desinfektion | Beschreibung | Vorteile | Beschränkung |
UV-Strahlen | • UV-STRAHLEN sind zur Abtötung von verschiedenen Mikroorganismen fähig | • Erfordert keine Lagerung und keinen Transport von Chemikalien | • Kein Resteffekt |
• Zeigt keine Nebenerscheinungen | • Nicht leistungsfähig gegen Zysten(Giardia, Cryptosporidium) | ||
• Erfordert beträchtliche Kosten für Ausrüstung und Wartung | |||
• hohe Energiekosten | |||
• Desinfektionstätigkeit hängt von der Wassertrübung, von der Härte (Sedimente auf der Oberfläche), vom Niederschlag und der organischen Verunreinigung ab. Diese Faktoren bewirken eine Veränderung der Wellenlänge | |||
Desinfektion | Beschreibung | Vorteile | Beschränkung |
Chloramin | • Wird während der Reaktion des Ammoniums mit aktivem Chlor gebildet. | • Eigenschaften beständig und nachhaltiger Effekt | • Schwaches Desinfektionsmittel- und Oxidationsmittel verglichen mit Chlor. |
• Es wird als Desinfektionsmittel über einen längeren Zeitraum verwendet | • Erleichtert Abbau des fremden Geschmacks und des Geruchs. | • Nicht wirkungsvoll gegen Zysten und Viren (Giardia, Cryptosporidium) | |
• Verringert das Niveau von Trihalomethane und von Chlor-organischem saurem Erzeugnis | • Beträchtliche Dosierungen und verlängerte Kontaktzeit sind für Desinfektion gefordert. | ||
• Verhindert die Bildung der biologischen Schlämme in Verteilungssystemen | • Gefährlich für Patienten mit Dialyzers, weil Chloramin in Dialyzermembrane und Effekterythrozyte eindringen kann. | ||
• Bildet nitrogenhaltige Nebenerscheinungen | |||
Desinfektion | Beschreibung | Vorteile | Beschränkung |
Ozon | • Ist für einige Zeit in einigen europäischen Ländern für Desinfektion, Beseitigung der Farbe, zur Geschmack- und Geruchsteuerung verwendet worden | • Starkes Desinfektionsmittel- und Oxidationsmittel | • Nebenwirkungen umfassen: |
• Sehr wirkungsvoll gegen Giardia, Cryposporidium und irgendeine andere pathogene Mikroflora | Aldehydee, Ketone, organische Säuren, bromhaltige Trihalomethane, (einschließlich bromoform), Bromate (im Vorhandensein der Bromide), Hyperoxyde, Brom-essigsaure Säure | ||
• Erleichtert Abbau der Trübung im Wasser | • Erfordert den Gebrauch der biologisch aktiven Filter, um Nebenwirkungen zu entfernen | ||
• Entfernt fremden Geschmack und Gerüche | • Restdesinfektionseffekt unsicher | ||
• Bildet kein Chlor, das Trihalomethane enthält | • Erfordert hohe Ausgangskosten für die Ausrüstung. | ||
• Beträchtliche Kosten für Training und Installationsunterstützung. | |||
• Beim Reagieren mit organischen Mitteln, löst Ozon sich in kleinere Bestandteile auf | |||
Desinfektion | Beschreibung | Vorteile | Beschränkung |
Chlordioxid | • Nur örtliche Erzeugung. | • Funktioniert in niedrigen Dosen. | • Keine vor Ort Erzeugung. |
• Das effektivste Desinfektionsmittel und stärkste Oxidationsmittel unter den ganzen chlorhaltigen Mittel | • Bildet keine Chloramine. | • Erfordert Transport und Lagerung der Chemikalien. | |
• Erschwert die Trihalomethaneanordnung | • In der Reaktion mit organischen Verunreinigungen bildet Chlordioxid Nebenerscheinungen wie Formchlorate und Chloritionen | ||
• Zerstört Phenole – Quelle von unangenehmen Geschmack und Geruch. | |||
• Wirkungsvolles Oxydationsmittel und Desinfektionsmittel für alle Arten von Mikroorganismen, einschließlich der Zysten, (Giardia, Cryptosporidium) und Viren. | |||
• Bildet nicht Bromide aus Bromaten. | |||
• Erleichtert Abbau von Eisen und Magnesium mittels schneller Oxidation und Niederschlags der Oxide | |||
Desinfektion | Beschreibung | Vorteile | Beschränkung |
ANOLYTE | • Elektrochemische Aktivierung einer Salzlösung im Reaktor | • Starkes Entkeimungs- und Oxidationsmittel | • keine |
• Sehr effektiv gegen Bakterien und Viren | |||
• Hochgradig wirkungsvoll als sporizides Mittel | |||
• Beseitigt schlechten Geschmack und Gerüche | |||
• Entfernt erfolgreich Biofilm | |||
• Erheblich weniger Anordnung der Chlormittel, -halogene und -TMT | |||
• Kein giftiges Produkt: clorites (ClO 2) und clorates (ClO 3) | |||
• Kein akutes oder chronisches toxisches Verhalten, wenn im Wasser verdünnt | |||
• Niedrige Kosten |
- ANOLYTE wird mit einer Dosierpumpe in den Wasserkreislauf gespeist. Die Dosierung hängt von den Eigenschaften und der Qualität des Wassers ab.
Tabelle 1 | |||
Mikrobiologische Werte des Wassers (TMC= trimesoyl chloride) | Verdünnungsverhältnis von ANOLYTE im Wasser | Konzentration von aktivem Chlor in ANOLYTE (mg/l) | Konzentr. Von aktivem Chlor im behandelten Wasser (mg/l) |
Niedrig (bis 10) | 1/4000 | 150 | 0,08 |
Durchschnitt (10-50) | 1/2000 | 150 | 0,15 |
Hoch (50-500) | 1/2000 | 250 | 0,25 |
Sehr hoch (500-5000) | 1/1000 | 250 | 0,05 |
Wie wird ANOLYTE erzeugt?
Es enthält verschiedene oxidierende Säuren und besteht hauptsächlich aus Hypochlorid und Natriumhypochlorit (Wirkstoffe – HClO, ClO2, HClO3, HClO4, H2O2, O2, CLO, ClO2-, ClO3-, O, HO2-, OH), die in ANOLYTE eine stark bakterizide und sporizide Wirkung haben.
Die Eigenschaften von ANOLYTE sind wie folgt:
pH-Wert von 7.0 – 7.2, Konzentration = aktives Chlor 150-250 mg/l, Es sind keine giftigen Inhaltsstoffe vorhanden.
Die Vorteile von Wassers mit ANOLYTE | Wir garantieren | ||
Aufgrund der sehr niedrigen Konzentrationen von aktivem Chlor (Tabelle 2), entsteht keine Toxizität noch irgendeine andere Form von giftigen Substanzen. | Mit ANOLYTE ist der TMC-Wert = 0 Die charakteristischen Werte und Eigenschaften des Wassers werden nicht verändert. | ||
Tabelle 2 | |||
Wasserbehandlung | Konzentration von aktivem Chlor (in behandeltem Wasser) | ||
Hypochlorit | ANOLYTE | ||
Trinkwasser | 1 – 4 mg/l | 0,12 – 0,25 mg/l | |
Grundwasser | 35 – 55 mg/l | 5 – 10 mg/l |
- Die Dosierung von ANOLYTE ist einfach. Biofilm und Algen im Wassersystem werden entfernt.
- Die Leitungen brauchen nach der Desinfektion nicht zusätzlich gespült werden.
- ANOLYTE verändert nicht die ursprünglichen und natürlichen Eigenschaften des Wassers.
Auszug Anwendung ECA-Wasser – Anolyt & Katolyt