Die angebotene Leva Quell Levitationsanlage ist ein gebrauchtes Gerät aus dem Baujahr 1999, das zur physikalischen Wasserbehandlung dient. Sie basiert auf dem von Wilfried Hacheney entwickelten und patentrechtlich geschützten Levitationsverfahren.[2] Bei diesem rein mechanischen Vorgang wird Trinkwasser (empfohlen wird Leitungswasser) in der Anlage in eine definierte, verwirbelnde Bewegung versetzt (oft als lemniskatenförmige Bewegung beschrieben).[3][4] Dieser Prozess soll die innere Oberfläche des Wassers vergrößern, Mikrowirbel erzeugen und so die Struktur und die energetischen Eigenschaften des Wassers positiv verändern, ähnlich wie bei natürlichem Quellwasser.
Es wird angenommen, dass dadurch die Lösungs- und Aufnahmefähigkeit des Wassers verbessert wird.
Zusätzlich verfügt dieses spezielle Modell über eine Funktion zur Sauerstoffanreicherung. Dabei wird während des Levitationsvorgangs Sauerstoff (oft medizinischer Qualität) in das Wasser eingetragen, was die Wasserqualität weiter verbessern soll. Das Gerät ist als Vollautomat konzipiert und arbeitet auf rein physikalischer Basis ohne chemische Zusätze (obwohl optional Siliciumdioxid zugegeben werden kann). Nach dem Behandlungsvorgang soll das Wasser in Glasflaschen oder -krüge abgefüllt und nicht in der Maschine oder in Plastikflaschen gelagert werden.
Solche Geräte wurden oft zur Herstellung von Trinkwasser, aber auch für Kaffee, Tee oder zur Hautpflege verwendet.
Das spezifische Angebot von AquaCentrum bezieht sich auf ein wenig gebrauchtes Gerät aus dem Jahr 1999. Ähnliche gebrauchte, generalüberholte Modelle werden typischerweise mit Zubehör wie Anleitung, Schläuchen und Druckminderer, aber oft ohne die benötigte Sauerstoffflasche angeboten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.