Mobiler Ein-Kammer Wasserionisierer zur Herstellung von gefiltertem Trinkwasser mit erhöhtem Wasserstoff- & Sauerstoffgehalt (HRW Generator)
Susosu HRW – Generator (HRW: Hydrogen Rich Water)
Der Susosu Hydrionator® ist der Wasserionisierer für die „Generation Handy“.
Er filtert er Schadstoffe aus dem Wasser, das Sie unterwegs aus Flaschen oder der Wasserleitung einfüllen, ionisiert es 3 Minuten lang ohne chemische Zusätze auf elektrolytischem Weg und durchsprudelt es dabei mit frisch erzeugtem Wasserstoff und Sauerstoff.
Bei zu weichem Wasser, wie Umkehrosmosewasser oder mineralarmem Flaschenwasser wie Plose® oder Volvic®, verwirbelt er in kleinsten Mengen Magnesium aus dem integrierten Ringfilter ins Wasser und hält so den Elektrolythaushalt stabil.
Keine großen, vollen Wasserflaschen mehr herumschleppen
Die japanischen Wasserforscher der Firma Arui lösten mit diesem mobilen elektrolytischen HRW Generator ein Problem, das bei Wasserionisierern seit 30 Jahren ungelöst war:
Basisches Aktivwasser aus einem Wasserionisierer hat seine beste Wirkung unmittelbar nach der Produktion, weil der gasförmige Aktivwasserstoff, der bei der Elektrolyse aus den Wasserstoff-Ionen entsteht, schnell ausgast, sobald das Wasser die Elektrolysezelle verlassen hat. Wenn man sich nun morgens vor dem Weg zur Arbeit Flaschen für den Tagesbedarf abfüllt, hat man nachmittags schon die Hälfte des Lebenselixiers Wasserstoff verloren. Das Wasser ist zwar noch basisch, hat aber keine „Aktivität“mehr. Außerdem muss man das Wasser den ganzen Tag lang herumschleppen – möglichst in wasserstoffdichten und daher schweren Glas- oder Metallflaschen.
Beim Susosu Hydrionator® müssen Sie überhaupt kein Wasser mehr herumschleppen, sondern nur das federleichte kleine Gerät, das in jeder Akten- oder Handtasche spielend Platz findet! Der eingebaute Smartphone-Akku mit 700 mAh reicht für ca. vierzig Wasseraktivierungen. Durch den Mini-USB-Anschluss kann er praktisch überall unterwegs wieder aufgeladen werden, wo ein USB-Ladekabel greifbar ist. Oder man benutzt das mitgelieferte Netzteil.
Bisherige Wasserionisierer benötigen Spannungen von 12 bis 110 V, um Wasser zu elektrolysieren. Durch eine geschickte Anordnung der Elektroden (platinüberzogenes Titan) ist es den Ingenieuren des Susosu Hydrionator® gelungen, die Stromversorgung auf ca. 5 V herunterzufahren, ohne dass der Elektrolyseprozess, der ab einer Spannung über 1,4 V langsam beginnt, zu viel Zeit in Anspruch nimmt: In 3 Minuten sind 0,5 Liter trinkfertig! Schneller bekommen Sie eine Flasche Wasser auch nicht am Getränkeautomaten im Büro…
Was ist nun das Besondere am Susosu Hydrionator® Wasser?
Die japanischen Erfinder nennen es HRW (Hydrogen-Rich-Water). Das liegt daran, dass man in Japan schon 2007 die gesundheitlichen Vorzüge von wasserstoffreichem Wasser erkannt hat. Gewöhnliches Wasser enthält nur bei wenigen kannten Heilquellen gelösten Wasserstoff („dissolved hydrogen“). Die Sättigungsgrenze liegt bei ca 1,5 mg/l.
Bei Münchener Leitungswasser (dH 17) stieg der Wasserstoffgehalt bei unserem Test mit dem Susosu Hydrionator® von 0 auf 0,26 mg/l . Das Redoxpotential sinkt dadurch gegenüber dem Ausgangswasser um ca. 500 mV, was etwa einer 28-fachen Verdoppelung des Elektronenangebots entspricht.
Auch wenn dies nicht mit der Leistung eines unserer stationären Wasserionisierer mit Mehrfach-Elektrolysezelle und höherer Voltzahl vergleichbar ist, der mindestens 1,5 mg/l und eine Senkung des Redoxpotentials um 800 – 1000 mV erreicht, ist es doch für ein so kompaktes Mobilgerät enorm und übertrifft den Wasserstoffgehalt aller in Flaschen abgefüllten Heilwässer bei weitem.
Man kann übrigens den Susosu Hydrionator® zu noch höherer Wasserstoffausbeute „überreden“, wenn man mehrere 3-minütige Produktionsphasen hintereinander durchführt. Nach 8 x 3 Minuten ist dann allerdings der in einem solchen Gerätetyp höchstmögliche Wert von ca. 0,8 mg/l (= 800 Mikrogramm oder 800 ppb) erreicht.
Was ist der Grund, warum der Susosu Hydrionator® nicht so viel Wasserstoff im Wasser anreichern kann wie ein Haushalts-Wasserionisierer?
Der Susosu Hydrionator® ist ein Einkammer-Elektrolysegerät, das die bei der Elektrolyse aus Wasser freigesetzten Gase Wasserstoff und Sauerstoff nicht in getrennten Kammern verarbeitet, sodass Sie sich gemeinsam im Wasser lösen. Die während des Betriebs aufsteigenden Blasen („Bubbles“) bestehen also sowohl aus größeren (Sauerstoff) als auch aus kleineren (Wasserstoff) Blasen.
Bei einem Haushalts-Ionisierer mit Mehrfach-Elektrolysezelle verhindert die Diaphragma-Membran die Gasvermischung, sodass einerseits wasserstoffreiches basisches, andererseits sauerstoffreiches saures Aktivwasser entsteht. Ebenso wie Säuren und Basen sich als Gegenspieler neutralisieren, stehen sich auch Wasserstoff und Sauerstoff als „elektronische“ Gegenspieler gegenüber: der Wasserstoff sorgt mit seinem niedrigeren Redoxpotential für negative Redoxwerte, der Sauerstoff mit seinem hohen Redoxpotential für positive Redoxwerte. Je nachdem, welches der beiden Gase gerade das Übergewicht im Wasser hat, steigt oder sinkt das Redoxpotential des Wassers.
Susosu-Trick: Begrenzung der Elektrolysezeit auf 3-Minuten
Der geniale Trick beim Susosu Hydrionator® ist die Begrenzung der Elektrolysezeit auf 3-Minuten. Da sich in diesen ersten 3 Minuten aufgrund anderer Lösungsgeschwindigkeit immer mehr Wasserstoff als Sauerstoff im Wasser löst, sinkt das Redoxpotential. Würde man aber länger als 24 Minuten produzieren, würde es nicht weiter sinken.
Das vom Susosu Hydrionator® produzierte Wasser bleibt übrigens weitgehend neutral, wird also nicht basisch, wie das aus einem Mehrkammer-Wasserionisierer, da ja immer gleich viele H(+)-Ionen und OH(-) Ionen entstehen. Auch dies ist ein Grund, warum ein bestimmter Wasserstoffgehalt nicht überschritten werden kann, da sich in pH-neutralem Wasser nicht so viel davon lösen lässt wie in basischem. Eine minimale pH-Erhöhung ist aber möglich, wenn das behandelte Wasser Kohlensäure enthalten hat, die durch die Elektrolyse aus dem Wasser „vertrieben“ wird und als Kohlendioxid über das Druckventil im Deckel entweicht.
Unsere Meinung zum Susosu HRW-Generator
Insgesamt ist der Susosu Hydrionator® ein überaus praktisches Gerät, um auch unterwegs immer frisches, wasserstoff- & sauerstoffreiches Wasser genießen zu können. Es ist zwar nicht zusätzlich noch basisch, wie das aus einem Wasserionisierer, aber auch nicht sauer, wie die meisten Mineralwässer.
Wer schon einen Wasserionisierer hat, braucht das Gerät zumindest zuhause nicht: Wenn man lieber neutrales statt basisches Wasserstoffwasser trinken will, mischt man einfach das basische mit dem sauren Aktivwasser aus den beiden Ausgängen wieder zusammen. Nichts anderes ist Hydrogen-Rich-Water (HRW-Water).
Im Lieferumfang ist neben einem Handy-Netzteil mit Mini-USB Stecker eine wattierte Schlaufentasche für Aktentasche und Outdoor-Sportler. Außerdem 3 Einlageringe mit einem Mineraldepot und Aktivkohle-Schadstoffabsorber, der wie ein Filter wirkt. Für die maximale Filterwirkung und Magnesiumanreicherung sollte man das Wasser 30 Minuten vor Produktionsbetrieb einfüllen.
Weitere Infos über den Einkammer-Wasserionisierer Susosu Hydrionator® finden Sie hier:
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endverbraucher zur ordnungsgemäßen Entsorgung gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Ebenso können Sie gebrauchte Batterien per Post an uns zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes:
“Cd“ steht für Cadmium, “Pb“ für Blei und “Hg“ für Quecksilber.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.