Entkalkung Auftisch- und Untertisch-Wasserionisierer | Basisches Wasserstoffwasser ist reich an basischen Mineralien (Ca, Mg, Na, Ka, ..) – also ist Kalk so wie auch im Wasserkocher, ein Thema!
> Hier finden Sie alle Anleitungen zu den unterschiedlichen Wasserionisierern: www.aquacentrum.de/wasserionisierer-bedienungsanleitung/
Ist Kalzium im Wasser gut oder schlecht für den Organismus?
Jeder Wasserionisierer muss regelmässig entkalkt werden. Wie oft hängt von den folgenden Faktoren ab:
- Wasserhärte, also der Kalkgehalt Ihres Leitungswassers: – je härter Ihr Wasser, desto schneller kann das Gerät verkalken
- Wasserdurchfluss: – je langsamer desto schneller verkalkt das Gerät
- Welche Ionisierungsstufe genutzt wird: – bei der höchsten Stufe verkalkt das Gerät schneller wie bei den schwächeren Ionisierungsstufen.
- Der Kalkschutzmechanismus, der zum Einsatz kommt. Die wenigsten Wasserionisierer sind gut vor einer Verkalkung der Elektroden-Platten geschützt. Zu den gut gegen Kalk geschützten Wasserionisierern gehören die Marken AquaVolta® Moses 7, Alle EOS und Alkamedi (bzw. in Deutschland Aquion) Wasserionisierer
Weitere Informationen sind in den folgenden FAQ-Beiträgen mit Videos verfügbar. Informationen über Filterwechsel sind auf dieser Webseite zu finden