Hallo Herr Akgün,
habe Ihre E-Mail erhalten, Danke!
Da ich zur Zeit in Österreich arbeite, (bin nicht oft zu Hause) ist es mir nicht möglich den Maximus zu bestellen, bin aber trotzdem an dieser Technologie sehr interessiert.
Können sie mir kurz erläutern wieso der P40, im Gegensatz zum P16, einen permanenten Verbraucher benötigt? Mir fällt auf die Schnelle kein permanenter Verbraucher im Haushalt ein, selbst der Kühlschrank läuft nicht ständig.
Dann sollte der P40 auf dem Boden stehen, da muß ich erst mal einen Platz in der Wohnung finden.
Ich freue mich sehr auf eine Antwort
Viele Grüße Olf H.
Sehr geehrter Herr H.,gerne antworte ich Ihnen auf Ihre Fragen:
- Grundsätzlich sollten die Akkumulatoren des Maximus ständig bzw. mehrmals täglich eine Mindeststromfluss in Höhe von ca. 5mA (Milliampere) haben. Bei der üblichen Netzspannung von 230Volt sind das ca. 1,2Watt Leistung.
- 1,2Watt Leistung ist in der Regel kleiner als der Verbrauch eines Schnurlostelefons (der Station), eines Anrufbeantworters, Faxgerätes oder TV/Sat-Gerät im Standby!
- 1,2Watt Leistung können auch sehr einfach durch eine sehr kleine LED-Lampe/Notbeleuchtung verbraucht werden…
- Beim P16 ist eben so eine LED-Lampe bereits eingebaut.
- Der große Unterschied zwischen dem P16 und dem P40Stecker liegt darin, dass der P40Stecker einen wesentlich größeres Feld Harmonisiert und ebenso eine wesentlich größere Bandbreite abdeckt.
- Durch die integrierten Wasserperlen, harmonisiert der P40Stecker auch Wasser (bis zu einem gewissen Maß) – ebenso ist Radonbelastung abgedeckt.
- Platzieren kann man das Gerät auf dem Boden oder auch in bzw. auf einem Möbelstück. – Wichtig ist lediglich, dass dieser horizontal steht und die beiden Zusatzerdungen Berührung mit dem Untergrund (z. B. Möbelstück) haben.
- Grundsätzlich ist 1 Stück P40Stecker ein „Grundgerät“, welches durch weitere P40Stecker erweiterbar ist – In der Praxis hat sich gezeigt, dass bis zu 4 Stück P40Stecker sinnvoll sind.
Im Premium-Bereich ist aktuell der M250 absolut für ein Einfamilienhaus sinnvoll. – Auch hier ggf. mit einem P40Stecker in Kombination. - In Stallungen/bei empfindlichem Tierbestand (z. B. Putenzucht) ist M250, M500 und M1250 zu empfehlen.
Alles liebe aus München
Ihr Yasin Akgün
Schreibe einen Kommentar