FAQ’s | Produktbezogen | Wasserfilter | Wasseraufbereitung | Wasserionisierer
Die folgenden Fragen und Antworten weiter unten wurden hauptsächlich durch Yasin Akgün zusammengestellt und werden regelmässig erweitert. Diese FAQ’s und einige mehr zu dem Thema Wasser und Wasseraufbereitung sind in unser großen FAQ-Datenbank abgebildet.
Die aktuelle PDF-Version der FAQ-Datenbank steht hier kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Weiter unten auf der Seite finden Sie zusätzlich ein 30-minütiges Video über die typischen FAQ’s, die uns immer wieder erreichen.
Auf dieser Webseite können Sie eine neue Frage einreichen. Bitte vorher unsere komplette FAQ-Datenbank durchsuchen:
> Typische Fragen und Antworten (auch per Email)
FAQ's über Körper & Geist
> Anwendung | Aufbewahrung | Haltbarkeit | Elektroaktiviertes Wasser
> Umkehrosmose-Wasser und Umkehrosmose-Anlagen
> Gegenstimmen basisches Wasser
> Allgemeine Fragen über Wasser und basisches Wasser
> Typische Fragen und Antworten (auch per Email)
Ionisatoren: “Viel Erfolg bei Gicht …”? Kann auch ein Schuß ins Knie sein
Lieber Herr Asenbaum,
gerne wende ich mich wieder einmal mit einer Frage an Sie. Ich beabsichtige Bekannten den Wasserionisierer EOS Genesis zu empfehlen, den ich selber schon 2 Jahre habe und gerne verwende.
Ich bin dieser Tage über eine Anmerkung von Roland Bitz gestolpert von einem Telefonat, das ich 2012 mit ihm hatte: Provitec Trinkwasseraufbereitungs-Technologie 94575 Windorf.
Er spricht gegen die Ionisierung:
• Ionisatoren: “Viel Erfolg bei Gicht …”? Kann auch ein Schuß ins Knie sein: das basische Wasser, das da erzeugt wird, hat letztlich nichts mit der Entsäuerung zu tun, sondern der pH-Wert wird angehoben.
Bei einem Basenwasser geht es ja um die Neutralisierung der Säuren im Körper. Säure kann ich aber nicht ausspülen, sondern man muß sie neutralisieren und das macht man mit Mineralstoffen: Kalzium, Magnesium (Basenpulver). Im Ionisator werden positive und neg. Ionen getrennt. Man spaltet Wasser auf in Wasserstoffionen und Sauerstoffionen. Damit erhöht man den Wasserstoffanteil und damit den pH-Wert, der ja nichts anderes aussagt als “Potenz Wasserstoff”. Aber die Mineralstoffmenge wird nicht erhöht, d. h., dass der Leitwert gleich bleibt – nur die Anzeige ist höher. Für die Entsäuerung des Körpers vollkommen schwachsinnig. Es ist so, als wenn man auf ein Lebensmittelpäckchen statt “100 g” einfach “1000 g” schreiben würde. Deswegen ist in dem Packl nicht mehr drin. Die Anzeige hat nichts zu tun mit dem pH-Wert, den wir verwenden zur Neutralisierung der Säure im Körper. Das geht nur mit Mineralstoffen. Der Mineralstoffwert bleibt bei Ionisatoren unverändert. Wie sollen die sich erhöhen, wenn ich keine zufüge? Theoretisch wäre es möglich, Wasser zu scheiden in eines mit vielen und eines mit wenigen Mineralstoffen.
Wenn Sie mir da kurz weiterhelfen könnten wäre ich dankbar.
Herzliche Grüße – P. Stefan L.
Lieber Pater L.,
Nur der letzte Satz stimmt. “Theoretisch wäre es möglich, Wasser zu scheiden in eines mit vielen und eines mit wenigen Mineralstoffen.” Genau das macht ein Wasserionisierer wie der Aquavolta EOS Genesis.
Und er macht nicht nur das, er trennt auch Wasserstoffionenreiches H+ Wasser von Hydroxid-Ionen reichem OH- Wasser, also saures von basischem. Es ist also ganz klar, dass man damit Säuren neutralisieren kann. Allerdings sollte man dabei die Kirche im Dorf lassen und nicht, wie manche Verkäufer, behaupten, dass das Übersäuerungsfolgen wie Gicht verhindert, wenn man sonst nichts tut und täglich Fleisch und Bier konsumiert. “Schwachsinnig” ist es jedenfalls nicht, denn Basen sind nun mal Basen und neutralisieren Säuren. Um ein Glas Coca Cola (pH2,7) auf pH 7 zu neutralisieren, braucht man allerdings in der Tat 32 Gläser Basisches Wasser. (siehe mein unten downloadbares Buch S. 14)
Von dem, was ein Ionisierer macht, scheint der Herr, der das schreibt, keine Ahnung zu haben. Denn “Sauerstoffionen” haben damit gar nichts zu tun und treten dabei auch nicht auf. Und der “Wasserstoffanteil” wird zwar bei der Elektrolyse im basischen Wasser erhöht, das ist es aber nicht, was den pH-Wert erhöht. Tatsächlich sind es Wasserstoff-Ionen (H+), die ins saure Wasser gezogen werden, das deshalb einen niedrigeren pH Wert bekommt.
Viel wichtiger beim ionisierten Wasser als sein gering gepufferter basischer pH-Wert ist die Anreicherung mit Wasserstoff (als Gas!! H2) Dies sorgt für eine Absenkung des Redoxpotentials um bis zu 1000 mV. Siehe mein Buch Ab Seite 59.
Hierbei werden die Wasserionisierer inzwischen von Wasserstoffgeneratoren übertroffen. Diese erhöhen aber normalerweise den pH Wert nicht. Es sei denn, man sorgt durch neue Mineralkeramiken dafür, wie es bei unserer neuesten Entwicklung der Fall ist. Seit es diese stromlosen Geräte gibt, deren Wasser absolut überzeugend schmeckt, werden kaum noch klassische Wasserionisierer verkauft. Informieren Sie sich bitte hier. https://www.aquacentrum.de/produkt/aquavolta-h2-rocket-fuer-minerade-tabs-erhoehung-ph-wert-und-h2-gas-anreicherung/
Mit freundlichen Grüßen /with kind regards
Karl Heinz Asenbaum
Guten Morgen Yasin
Ich hatte eine sehr guten Termin bei euch im Haus , super Beratung.
Danke für den Nano , er ist täglich im Einsatz.
Wäre ein Telefonat mit dir möglich ?
Gerne auch wie WhatsApp oder Telegram , sollte das aus dem Ausland einfacher und günstiger sein.
Fragen über den Nano H2 Booster und allgemeine Fragen über Rocket, Gesundheit, Wasserhärte, Truu-Wasserweik Umkehrosmose-Anlage
Nano
– egal welches Wasser laut Anleitung
– welches Wasser würdest du in den Nano geben für den optimalen Output
– kann man mit dem Nano den PH Wert ändern ?
– wie würdest du den Nano in den Alltag einbauen , zu welchen Zeiten … Abständen zu Mahlzeiten usw.
– Kundin fragte ob man Truu – Wasserweik Wasser in der Nano geben kann
Welches Wasser – System
– im Fall von Krebs , welches Wasser würdest du verwenden
– allgemein , welches Wasser bei Erkrankungen
– Sang Wang Interview PH Wert 11 bei schweren Erkrankungen , kann man das so sagen , machen ?
– macht es Sinn verschiedene Wässer in den Alltag einzubauen , zB. Truu und Kangen PH
– PH Wert speziell für Reinigung von frischen Lebensmitteln wie Äpfel , Tomaten usw …. einweichen lassen
– die Osmose Fraktion sagt das man das auch in Osmose Wasser einweichen kann und später hat man weniger Belastungen
im Obst / Gemüse
Bis jetzt ziehe ich folgendes Fazit.
– kein leeres Wasser wie Osmose auf Dauer trinken
– basisches Aktivwasser mit erhöhtem PH Wert und as much as possible Wasserstoff über 2 ppm
Rocket kommt mir sofort in den Sinn …. aber wie schaut es im Vergleich zu den Elektrolyse Systemen von euch aus.
Wir habe hier vor Ort dH 23 – 24.
Hallo lieber Martin,
Danke für Deine Email und Deine netten Worte über Marko, das ist motivierend für mich. Auch danke für Deine Fragen, die ich hiermit auch als FAQ’s online gesetzt habe:
Ja, gerne anrufen: +491792166231
Beides geht, Telegramm und Whatsapp
Ich beantworte mal Deine Fragen:
Aquavolta® Nano portabler Wasserstoffwasser-Generator:
Ja, egal welches Wasser
Ich würde kein Osmose-Wasser verwenden, weil Mineralien das H2 länger im Wasser drin belassen
Keine pH-Wert-Änderung
1 Flasche/Tag und Person mindestens, maximal so viel Wasser getrunken wird, also alles Wasser, es gibt kein Max
Der Trick um ideal zu Nutzen und besonders hoch Wasserstoff-Werte im aufbereiteten Wasser zu erhalten:
1. Wasser bis fast oben den Deckel gerade NICHT berührend befüllen und schliessen und die Elektrolyse starten.
2. Nach 5 Minuten Gesamtlaufzeit sind über 3 ppm molekular gelöster Wasserstoff zu erwarten. Später, nochmals 5 Min laufen lassen, um besonders hohe Werte anzupeilen.
3. Bitte nun mindestens 10, lieber 20 Minuten “reifen” lassen, also mit verschlossenem Deckel stehen lassen. So sind auch Werte über 5 ppm erreichbar
4. Es kann nun so lange stehen bzw. “reifen”, auch 2 Stunden, bis jemand wieder durst bekommen hat. Die H2-Werte steigen sogar in dieser Reifezeit, solange das Gerät verschlossen bleibt.
5. Nach dem Trinken bald wiederbefüllen, und dann die 5 bzw. 10 Minuten Elektrolyse gleich beginnen.
Ab hier wieder 1. Punkt oben. So muss keiner warten, weil man vorausschauend H2-Wasser produziert. Ihre typische Trinkmenge ist ca. 250ml
Wenn Du genug getrunken hast, hast Du kein Durst zu Mahlzeiten, kannst aber auch egal welches Wasser trinken, Wasser, egal welcher pH-Wert, kann die Magensäure NICHT verändern:
www.aquacentrum.de/faqs/basisches-wasser-und-magensaeure/
Truu Wasser (Wasserweik) geht auch, Kein Thema, ist ja Umkehrosmose-Wasser
Egal ob krank oder nicht, wie Du geschrieben hast, basisch und mind 2 ppm H2 Gehalt
Krebs und andere 499 Krankheiten, alle seelischen Ursprungs, kapieren und entspannt durch die Heilphase gehen, weil Wissen über die Biologie besteht und nicht Hypothesen-Mischmasch von allen “Therapeuten”:
www.aquacentrum.de/videosammlung-neue-germanische-heilkunde-neue-germanische-medizin/
Helfe da gerne jedem Wetter, habe immer einen schnellen Riecher, um die Ursache zu finden, und dann Hoffnung herbeizuführen, dass alles nur eine Heilphase ist und ein sinnvolles biologisches Sonderprogramm am laufen ist..
pH-Wert egal, 11 schmeckt aber nicht mehr, und schwer zu erreichen
Wässer mit H2 Gas sind von frisch bis 1 Stunde oder mehr alt, immer anders, auch aus den Anlagen nie das gleiche, also nur 1 Wasseranlage, nicht mehrere!
Oder eine Anlage, die alle kann:
www.aquacentrum.de/produkt/aquavolta-osminion-100-gpd-umkehrosmose-anlage-ph-wert-erhoehung-h2-gas-anreicherung/
Meine beste Anlage
Ja, H2 Übertragung geht:
Siehe hier ab Seite 90 rum:
www.aquacentrum.de/app/uploads/2019/08/Elektroaktiviertes-Wasser-Asenbaum-2019-10te-Auflage-eBook-469-Seiten-by-Karl-Heinz-Asenbaum.pdf
Dein Fazit ist richtig.
Bei Deiner Härte kommt nur der Aquavolta® Osminion in Frage, da sonst Du viel mit Kalkausfall in Gläsern und Flaschen zu tun hast, und Du sicher den Kalkgehalt reduzieren willst:
www.aquacentrum.de/ionisiererwartung/
Siehe Video oben
Das ist der Osminion:
www.aquacentrum.de/produkt/aquavolta-osminion-100-gpd-umkehrosmose-anlage-ph-wert-erhoehung-h2-gas-anreicherung/
Bei dem würde ich Dir 2 Wässer zur Verfügung stellen:
1. Wasser: ca. 22 bis 30ppm Mineralien, also leicht mineralisiertes, leicht saures bis neutrales pH-Wasser mit H2
und 2. Wasser: pH9,5, mineralisiert mit ca. 100ppm Mineralien.
Und Du kannst die 30ppm und 100 ppm wenn Du willst, noch erhöhen durch eine Zumischung/Verschneidung von nur gefiltertem Wasser. Alles mit einem einzigen Regler, der mit einer grünen Unterlegscheibe markiert ist. Somit kannst Du beliebig nach Geschmack und Wasser-Philosophie mischen, auch mal so mal so… praktisch sind 111 Wässer möglich.
Dann bis später, wenn Du die Themen inkl. dem 1. Audio-Video von Hamer angehört hast, bitte.
Kann auch Abends sein
Yasin
Schreibe einen Kommentar
Das FAQ Interview-Video über basisches AktivWasser mit Karl Heinz Asenbaum beschäftigt sich auch mit den teilweise sehr spekulativen Gegenstimmen gegen basisches Aktivwasser.
Es erklärt die allerwichtigsten Fragen und Antworten, die noch Zweifel aufwerfen, wie z.B. das Thema mit basischem Wasser und Magensäure.
Weiter unten sehen Sie all die von uns gesammelten Fragen und Antworten zu den Gegenstimmen und Gegnern des basischen Wasser und können auch unsere FAQ-Datenbank durchsuchen.
Um den Vortrag, anzuschauen, der dem Interview voraus ging, füllen Sie bitte das Webformular aus.
FAQ-Video | Basisches AktivWasser | Magensäure u.v.m.
[/no_wpautop]
Schreibe einen Kommentar