FAQ’s Wasserfilter | Basisches Aktivwasser | Umkehrosmose-Anlagen | Wasserstoff Wasser
Kategorisierter Überblick über unsere ganzen FAQ’s über basisches, elektroaktiviertes Wasser, Wasserstoff-Wasser, Gegenstimmen, Technische Fragen und Antworten, Beweise durch Experimente
Die folgenden Fragen und Antworten weiter unten wurden durch den Autor und Forscher Karl Heinz Asenbaum im Laufe von über 12 Jahren zusammengestellt und werden regelmässig aktualisiert und erweitert. Diese FAQ’s und einige mehr zu dem Thema Wasser und Wasseraufbereitung sind auf seiner Wissensdatenbank zu finden.
Die aktuelle PDF-Version der FAQ-Datenbank steht hier kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Weiter unten auf der Seite finden Sie zusätzlich ein 30-minütiges Video über die typischen FAQ’s, die uns immer wieder erreichen.
FAQ-Unterkategorien
Die verschiedenen Unterbereiche unserer großen FAQ-Datenbank. Bitte beachten Sie auch das FAQ-Video rechts.
FAQs | Basisches Wasser | Magensäure u.v.m.
Auf dieser Webseite können Sie eine neue Frage einreichen. Bitte vorher unsere komplette FAQ-Datenbank durchsuchen:
> Produktbezogene Fragen und Antworten (Wasserfilter, Wasserionisierer, Glasflaschen)
> Produktbezogene Fragen und Antworten (Wasserfilter, Wasserionisierer, Glasflaschen)
Frage über den Leckage-Stopper | per Email erhalten am 9.8.2016 von Peter Z.
Hallo Herr Akgün!
Vielen Dank für die schnelle Lieferung des Genesis Platinum.
In der Packung fand ich einen Leak Stop.
Können Sie mir sagen an welcher Stelle er zu montieren ist?
Vg,
Peter Z.

Antwort von Yasin Akgün
Guten morgen Herr Z.,
Danke für die Rückmeldung. Schön, dass der EOS Genesis schon am Tag darauf angekommen ist.
Der Leckage Stopper wird nach dem T-Stück unten im Unterschrank-Boden, da wo Wasser hin fliessen würde, installiert. Der Lack Stopper würde dann sich vollsaugen, er hat unten so ein Schwammelement.
Und dann würde er die Zufuhr mechanisch unterbrechen und es würde die Wasserzufuhr mechanisch unterbrechen.
Es ist ein Austausch-Schwammelement in der Modul enthalten, falls es mal eher aus versehen nass werden und so der Durchfluss unterbrochen worden ist.
Aber das Leckage-Schutz-Modul reduziert auch gleichzeitig den Wasserdurchfluss. Falls Sie einen niedrigen Durchfluss haben, ist der Leak Stopper eher nicht zu empfehlen.
Zudem ist es wirklich in der ganzen Zeit des Aquacentrum’s und den vielen installierten Geräten, mit und ohne unsere Beihilfe, noch nie etwas ernsthaftes geschehen. Zudem würde wenn etwas undicht sein sollte, eher im Gerät undicht sein.
Das bedeutet, Sie würden es bei laufendem Betrieb bemerken und dementsprechend sich bei mir melden.
Ich muss dazu erwähnen, das ist bei den EOS Geräten, nun im Laufe von über 7 Jahren noch nie passiert, dass es mal Undichtigkeiten gibt.
Bei anderen Marken kann es schon mal passieren.
Hoffe das hilft weiter
Alles liebe aus München
Ihr Yasin Akgün
[…] FAQ’s | Basisches Wasserstoff-Wasser | Wasseraufbereitung | Wasserfilterung | Wasserionisierun… […]